DE
  • English
  • Türkçe
  • Français
  • español, castellano
  • فارسی
  • العربية
  • 中文 (Zhōngwén), 汉语, 漢語
  • Deutsch
  • русский язык
  • українська
  • In und um İstanbul

    Der Weg der Toleranz

    Am 30. April 311 erließ der römische Kaiser Galerius das erste weltweit bekannte Toleranzedikt. Rom erkannte mit diesem Edikt die Freiheit aller Christen an, ihre Kirchen anzubeten und wiederherzustellen. Dieses öffentliche Edikt hatte auch Wirkung auf das zweite Edikt, das 313 auf alle Religionen ausgeweitet wurde. Die Grundlagen der Toleranzphänomene werden dank dieser beiden veröffentlichten Toleranzedikte gelegt.

    Der Weg der Toleranz beginnt in İzmit (Nicomedia), der Hauptstadt jener Periode am Tag der Veröffentlichung des Toleranzedikts und erstreckt sich bis Iznik (Nikaia).

    Der genaue Ausgangspunkt der Route ist die oströmische Staatsstätte im Zentrum von İzmit, und ihr genauer Endpunkt ist die Hagia Sophia Moschee im Zentrum von İznik. Die letzten acht Kilometer des Toleranzweges kreuzen sich mit dem Evliya-Çelebi-Weg. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt etwa 126 Kilometer.

    Im ersten Teil der Route können Sie im Vogelparadies mehr als 200 endemische Vögel sowie kulturhistorische Schätze sehen. Außerdem sind die Wasserfälle, Hänge und Buchen im Naturpark Beşkayalar sehenswert.